
Jung & Alt
miteinander
füreinander
Die Lebensbäumchen gGmbH ist Träger der Lindlarer
Kindertageseinrichtung in der
Breslauer Straße 11. Die
seit 2017 bestehende Einrichtung bietet 40 Plätze nach
Gruppenform I (2 Jahre bis Einschulung).
Hier ein paar Eindrücke unserer Räumlichkeiten:
Unser Team

Jana Felgner (Einrichtungsleitung)
Gruppe Eulen
Ursula Hoferichter (Gruppenleitung)
Andrea Braun (Pädagogische Fachkraft)
Simone Kesting (Pädagogische Fachkraft)
Janina Bizzo (Anerkennungsjahr)
Gruppe Füchse
Andrea Berghaus (Gruppenleitung)
Silvia Brenner (Pädagogische Fachkraft)
Anika Stumpf (Pädagogische Fachkraft)
Nicole Peters (Ergänzungskraft)
Fatbjena Miftaraj (Vorpraktikum)
Paula (Besondere Mitarbeiterin)
Das Konzept

Konzeptionell hat die Einrichtung die Schwerpunkte Bewegung,
Ernährung und Natur/Nachhaltigkeit. Wegweisend jedoch
ist der Ansatz "Alt und Jung", der auf der Kooperation
mit der unmittelbar benachbarten Seniorentagespflege Am Park
aufbaut. Hier erfahren Sie mehr über unser
Pädagogisches Konzept.
Seit Dezember gibt es nicht nur unsere neue KiTa Lebensbäumchen,
sondern auch den zentralen Konzeptbaustein „Jung und Alt“. Seit der
Implementierung arbeiten wir intensiv an der Weiterentwicklung dieses
innovativen Ansatzes. In der Durchführung sind die Teams der KiTa
Lebensbäumchen und der Tagespflege Am Park vereint. Dabei sind alle
begeistert von den täglichen Begegnungen der Generationen, von denen
es soweit nur Gutes zu erzählen gibt.
Wir freuen uns über Anregungen, Entwicklungsideen und Wünsche zum
Konzept (s. Kontakt). Oder kommen Sie einfach auf uns zu!
Über uns

Gemeinnützigkeit
Zweck der Lebensbäumchen gGmbH ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe und des hierauf gerichteten bürgerschaftlichen Engagements. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Unterhaltung von Kindergärten verwirklicht. Geschäftsführer: Bernhard Rappenhöner
Kontakt
Jana Felgner (KiTa-Leitung) Breslauer Straße 11 51789 Lindlar
|